• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitrag einreichen
    • Redaktion
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Bd. 5 (2024)
Titelseite der fünften Ausgabe

Veröffentlicht: 2024-08-13

Artikel

Titelseite des Beitrags

"Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen."

Die Erinnerung an die Gefallenen im Kriegerdenkmal des Ratsgymnasiums Bielefeld

Benjamin Magofsky

3-51

PDF
Die erste Seite des Beitrags

Klappeffekte beim Diptychon von Melun

Jean Fouquets Doppeltafeln als Sandwichbild

Monja Katja Schünemann

52-76

PDF
Die erste Seite des Beitrags

Brettspiele als didaktisches Werkzeug

Eine medienpädagogische und geschichtsdidaktische Reflexion am Beispiel der Nachhaltigkeitstage am Evangelischen Mörike-Gymnasium Stuttgart

Luisa Hoffmann

77-88

PDF
Die erste Seite des Beitrags

Die Leidenschaft des Rezensierens

Ansichten eines Doktoranden zum Rezensionswesen

Timo Bollen

89-95

PDF
Die erste Seite des Beitrags

Exklusive Authentizität?

Reenactment als Form performativer Geschichtsdarstellung

Philip Knäble, Janina Horstbrink-Knäble

96-118

PDF

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Browsen

  • Kategorien
    • Berufswege: Portraits und Interviews
    • Tellerränder: aus Archäologie, Kunstgeschichte und anderen Anverwandten
    • Relektüren: Klassiker und Nicht-so-Klassisches neu gelesen
    • Buch- und Ausstellungsbesprechungen
    • Das virtuelle Bücherregal
    • Grüße aus dem Lesesaal
    • Ausgehändigt: Handouts aus der Lehrpraxis
    • Aus der Werkstatt: Quellen und Quellenkundliches
    • Neues von früher: Nachrichten aus dem Fach
    • Fundstücke: Neues aus Archiv, Museum, Bibliothek
    • Aufbereitet: Quellen in Übersetzung
    • Ortstermin: Geschichte da draußen
    • Gefragt - geantwortet: Diskussionen zur Studienkultur
Universitätsbibliothek Mannheim
Impressum | Datenschutzerklärung | Alle Zeitschriften