Exklusive Authentizität? Reenactment als Form performativer Geschichtsdarstellung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
In den aktuellen Auseinandersetzungen über populäre Repräsentationen des Mittelalters geraten zunehmend auch performative Darstellungsformen in den Blick der Forschung. Im Umfeld der florierenden Mittelaltermärkte, aber auch parallel dazu, entwickeln sich verschiedene Formate von Geschichtstheater, die u. a. einen Schwerpunkt auf die theatrale Vermittlung von Wissen legen. Dieser Artikel möchte Reenactment, als eine Ausprägung des Geschichtstheaters, genauer untersuchen. Dabei wird Reenactment als eine Form der populärkulturellen Aneignung von Wissen betrachtet, und als kulturelle Praxis der Gegenwart greifbar, die auf ihre gesellschaftlichen Kontexte und diskursiven Implikationen befragt werden kann.
Artikel-Details
Zitationsvorschlag
Knäble, Philip/Horstbrink-Knäble, Janina (2025): Exklusive Authentizität? Reenactment als Form performativer Geschichtsdarstellung. In: Zeitarbeit: Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften 5, S. 96–118.
Ausgabe
Rubrik
Artikel