• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Mitteilungen
  • Archiv
  1. Home
  2. Archiv
  3. Bd. 1 (2022): Tischgespräche

Diese Ausgabe widmet sich vielfältigen Darstellungen von Krieg und Konflikt im Brettspiel.

Veröffentlicht: 2022-03-20

Vorwort

Vorwort

Daniela Kuschel, Bernd Schmid-Ruhe
PDF

Artikel

Überlegungen zu Krieg und Konflikt im Brettspiel

Daniela Kuschel, Bernd Schmid-Ruhe
PDF

Ein Wargame zwischen Militär und Kultur?

Der Peloponnesische Krieg in Polis – Machtkampf um die Vorherrschaft

Anna Klara Falke
PDF

Der Dreißigjährige Krieg als Brettspiel

Eine Analyse des Spiels Thirty Years War. Europe in Agony

Robin Reschke
PDF

Karten aus dem Schützengraben

Personalisierung eines unpersönlichen Kriegs in Les Poilus

Felix Girke, Guido Heinecke
PDF

Brigada 1936: Guerra en España

Zwischen didaktischem Anspruch und Reproduktion von Mythen über den Spanischen Bürgerkrieg.

Lea Achmüller, Daniela Kuschel, Paul Mogdan
PDF

Risiko – eine unproduktive Leerstelle

Bernd Schmid-Ruhe
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Universitätsbibliothek Mannheim
Impressum | Datenschutzerklärung | Alle Zeitschriften